Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Termin unter: mail@engelhardt-solartechnik.com
Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Termin unter: mail@engelhardt-solartechnik.com

Beratung und Planung von Photovoltaikanlagen

Bevor wir in die Planung Ihrer Photovoltaikanlage gehen, steht der persönliche Kontakt zu Ihnen im Mittelpunkt. Bei einem ersten Termin werden Ihre Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen und natürlich die örtlichen Gegebenheiten aufgenommen. Dazu gehören die Begutachtung der Dachflächen bzw. die örtlichen Voraussetzungen für die Installation Ihres Wechselrichters und Batteriespeichers. Wir sind mit unserem Hersteller- und Liefrantennetzwerk sehr breit aufgestellt und können daher auf verschiedene Fabrikate zurückgreifen, was Ihnen Sicherheit in der Verfügbarkeit und Preisgestaltung Ihrer Anlage gibt. Kommen Sie auf uns zu, wir sind für Sie da.

Engelhardt Solartechnik Zwickau - Achtung!!! Wichtige Information!!!
 
Jetzt von uns für die KfW-Fördung 442 sicher planen lassen!!!
 
Erhalten Sie eine KfW Förderung unter den gegebenen Vorraussetzungen:
Am 26. September 2023 startet das neue KfW-Programm „Solarstrom für Elektroautos“ (Programmnummer 442) zur Förderung von Solaranlagen und Stromspeichern, wenn man denn bereits Besitzer eines Elektroautos ist, oder eins bestellt hat. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt hierzu insgesamt 500 Mio. Euro zur Verfügung, was für mindestens rund 50.000 Antragsteller reichen sollte.
Gefördert wird die Anschaffung eines PV-Systems und was viele nicht wissen, auch die Erweiterung eines bereits bestehenden PV-Systems. Das PV-System muss aus der eigentlichen Solar-Anlage, einem Batteriespeicher und einer Wallbox bestehen. Die Förderung einzelner Komponenten ist nicht möglich. Die Förderhöhe wird aber entsprechend der Einzelkomponenten berechnet:
1.)
für die Ladestation: 600 Euro pauschal – oder bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 Euro pauschal (bidirektionale Ladestationen sind in Deutschland noch nicht verbreitet)
2.)
für die Photovoltaikanlage (Größe für Neuinstallation und Erweiterung mind. 5kWp): 600 Euro pro kWp, maximal 6.000 Euro
3.)
für den Solarstromspeicher: 250 Euro pro kWh, maximal 3.000 Euro
#solar#solarpower#kfw442#PV#pvanlage#emobilität#förderung

 

Wir setzen auf Qualität - Unsere Fachpartner sind unter anderem:

Druckversion | Sitemap
Engelhardt Solartechnik Inhaber Patrick Frind, Zwickau